Das Bundeszentralamt für Steuern erteilt Unternehmern auf Antrag eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Die USt-IdNr. ist erforderlich, wenn ein Unternehmer Gegenstände aus einem anderen Mitgliedstaat der EU steuerfrei beziehen will. Lieferanten in anderen Mitgliedstaaten der EU können an der USt-IdNr. eines deutschen Erwerbers erkennen, dass sie steuerfrei an ihn liefern können. Auch ein Kleinunternehmer kann auf Antrag eine USt-IdNr. erhalten.
Beispiel Deutschland: DE999999999 (1 Block von 9 Ziffern)
Beispiel Italien: IT99999999999 (1 Block 11 Ziffern)
Um z.B. die Geühren von eBay in Form einer Netto-Rechnung zu bekommen, benötigt man eine solche USt-IdNr.
Pingback: Eingangsrechnung EU-Ausland buchen Eintrag in der USt-VA